Home Basale Stimulation++ Klangschalen Biodanza Bach Blüten
Baby+Kind Entspannung Praxis Termine Besonderes Literaturservice |
||||||||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||||||||
Biodanza® Angebote ·
Regelmäßige Biodanza®
Abende in Innsbruck ·
Biodanza® Seminare im Klangraum Pillberg ·
Biodanza® für Menschen mit Behinderung Veröffentlichungen ·
Zeitschrift Verein Natürlich Leben Wörgl ·
Zeitschrift Lebenswert - Magazin der
Lebenshilfe Tirol Regionalausgabe Schwaz Tanz ist der ursprüngliche
Ausdruck unserer Lebensfreude, eine universelle Körpersprache, die uns in der
Tiefe berührt und mit anderen verbindet. Biodanza® ist eine besondere Art
des Tanzes und des Miteinander. Es eröffnet uns den Zugang zu den kreativen
Bereichen unserer Persönlichkeit, indem hemmende Energien transformiert
werden, um das „Hier und Jetzt“ möglichst intensiv erleben zu können. Durch bestimmte
Kombinationen von Musik, Bewegung und Gefühl wird Stress abgebaut, das
Immunsystem gestärkt, ein neurovegetatives Gleichgewicht hergestellt,
psychosomatischen Krankheiten vorgebeugt und die reine Lebensfreude
gefördert. Biodanza® wurde vor ca. 40 Jahren in Chile von
Prof. Rolando Toro gegründet. Es ist eine
wissenschaftlich erarbeitete und biologisch fundierte Methode, um die
menschlichen Potentiale zu befreien und positiv zu fördern.
„Schreiben im Klangraum“
Kreativ-Schreib-Werkstätte Bunte Worte im
grauen November...die lassen sich finden bei Biodanza® und Klangschalenklängen. Tanz&Wort – Bewegung&Besinnung...
in solch einer gelöst-entspannten Atmosphäre fällt’s
leicht, beim Experimentieren mit literarischen Kleinformen unseren Eindrücken
Ausdruck zu verleihen, und stärkenden Gedanken und wärmenden Gefühlen Platz
zu machen. Vorkenntnisse sind keine erforderlich. Wir freuen uns schon sehr auf
diesen bunten Novembertag mit Tanz, Wort und Klang! Seminarleiterinnen:
Helga Leiseder-Moser Leiterin für Kreativ-Schreib-Werkstätten
(Ausbildung am Fritz Perls-Institut), Autorin
von Liedern und Gedichten, freiberufliche ORF-Mitarbeiterin Mag.phil. Sonja Christine
Wechselberger
Biodanza® für
Menschen mit Behinderung Ein-Blick in die Lebenshilfe
Werkstätte in Ramsau im Zillertal Seit April 2006 wird
in der Lebenshilfe Werkstätte Ramsau regelmäßig Biodanza® angeboten. Einmal im Monat
treffen sich ca. 20 TeilnehmerInnen aus allen
Arbeitsgruppen der Werkstätte zum gemeinsamen Tanzen. Biodanza®
wird von einer ehemaligen Assistentin der Werkstätte Ramsau, Frau Mag. Sonja
Christine Wechselberger, als Fortbildung angeboten. Dieses Angebot wird von
allen mit großem Interesse und Begeisterung wahrgenommen. Was bewirkt Biodanza®? “Die schönste Veränderung ist die, auf die man nicht gedrängt
hat.” Wir brauchen im Biodanza® auf nichts hindrängen. Es geschieht von sich aus, aus
unserem Körper heraus. Durch bestimmte
Kombinationen von Musik, Bewegung und Gefühl wird Stress abgebaut, das
Immunsystem gestärkt, ein neurovegetatives Gleichgewicht hergestellt,
psychosomatischen Krankheiten vorgebeugt und die reine Lebensfreude
gefördert. Besonders im
heilpädagogischen Bereich bietet Biodanza® viele
Möglichkeiten zur Entwicklungsförderung und Wahrnehmungsschulung. Biodanza®
wirkt sehr positiv auf verschiedenste Bereiche der Persönlichkeit: Es fördert und
verbessert Gleichgewicht, Rhythmusgefühl, Grob- und Feinmotorik, allgemeine
Orientierung, auditive und taktile Wahrnehmung, Koordinationsfähigkeit, Körperschema
und reguliert den Muskeltonus. Das Selbstbewusstsein
und der Selbstwert werden gestärkt, soziale Entwicklung gefördert,
Gemeinschaft wird erlebt. Kein anderes System bietet diese Vielfalt von
Erfahrung, Entwicklungsmöglichkeit und Kompetenzerweiterung. Biodanza® macht einfach Spaß und Freude! Grundlagen von Biodanza® Biodanza® knüpft an eine uralte und in allen Kulturen bekannte
Tradition an: das Leben zu feiern mittels Musik, Rhythmus, Emotion, Bewegung
und Kontakt. Unter Anleitung machen wir zu ausgesuchter Musik spezifische
Übungen mit viel Bewegung, Tanz, Ausdruck und Freude, wobei der Fokus ständig
auf das lustvolle Erleben im Hier und Jetzt gerichtet ist. So werden Anteile
in uns freigesetzt, die zwar schon immer da waren, aber bislang noch keine
Entfaltungsmöglichkeiten gefunden haben. Das Besondere an dieser Methode ist, dass die Teilnehmer während
des Tanzes nicht sprechen. So rücken wir das kognitive, dem Bereich des
Großhirns zugeordnete Denken in den Hintergrund und geben dem Fühlen und
Erleben wieder mehr Raum in uns. Durch die Musik und durch die Bewegung, die aus dem Moment und
aus dem Miteinander entsteht, erleben wir innere Berührung und Bewegtheit.
Dieser Prozess ermöglicht es, dass wir uns mit unserem ursprünglichen
Ausdruck, unserer Lebensfreude,
unserem Lebensmut und mit der Fähigkeit zu lieben verbinden
können. Wer kann Biodanza® in Anspruch nehmen Alle Klienten der
Werkstätte haben die Möglichkeit, an Biodanza®
teilzunehmen. Auch Menschen im Rollstuhl oder mit einer sehr starken
Einschränkung ihrer Motorik können nach ihren Möglichkeiten mitmachen. Anwendungsbereiche von Biodanza® Biodanza® gibt es für Kinder, für Senioren, für psychisch Kranke,
für Institutionen und Organisationen, für Menschen mit Behinderung – an Biodanza®
kann jeder teilnehmen. … doch lassen wir nun
auch die TeilnehmerInnen zu Wort kommen: Alexandra „Biodanza
gefällt mir sehr gut, die Bewegung tut mir gut und ich mag
die Musik“ Grete „Ich komme immer sehr gerne
in die Werkstätte zum Tanzen, da treffe ich meine Kollegen, die ich sonst kaum sehe – Biodanza könnte öfter sein“ Martin „Ich komme gerne, wann haben wir wieder Biodanza?“ Martin „Biodanza gefällt mit
sehr gut – ich tanze gerne mit“ Annemarie „Die Musik mag ich sehr gerne und die Übungen gefallen mir sehr
gut“ Artikel von: Renate Zwerger,
Einrichtungsleiterin der Lebenshilfe Werkstätte in Ramsau,
(Zillertal) und Mag.phil. Sonja Christine
Wechselberger in „lebenswert“, Magazin
der Lebenshilfe Tirol, Regionalausgabe Schwaz, Jg. 2/Nr. 1/2008 4 Jahre Biodanza
in Tirol - Teilnehmer der Wochengruppe berichten
Was ist Biodanza®? Äußerlich betrachtet
ist Biodanza® Tanz, Bewegung zur Musik. Aus einer
individuellen Perspektive ist Biodanza® jedoch
Ausdruck der Seele, Ausdruck unbewusster Anteile von uns. Eine Bewegung, die
aus der eigenen Berührtheit entsteht. Dieser
Ausdruck der innersten Essenz, der Identität jedes einzelnen ist heilend, ist
eine Rückverbindung mit der Urkraft des Lebens, eine Wiederentdeckung der
eigenen Lebendigkeit. Vor mehr als vier
Jahren haben wir in Tirol mit Biodanza® begonnen.
Eine Gruppe von Biodanza®-Begeisterten trifft sich
seither regelmäßig. Einige TeilnehmerInnen aus
unserer Gruppe berichten von ihren Erlebnissen: „Meine 1. Intention war, Biodanza® zu besuchen, um zu tanzen. Seither spüre
ich, wie viel mehr mir in diesem Rahmen geschenkt wird. Jedes Mal entdecke
ich neue Seiten und Herausforderungen, denen ich begegnen kann, und gehe
immer sehr erfüllt und bereichert wieder nach Hause. Sehr bewusst ist mir die Achtung vor und von meinen Mittänzern.
Durch die intensive und bewusste Begegnung mit dem anderen entsteht eine
Achtung und Wertschätzung, die mich innerlich vor den anderen verneigen
lässt. Ich mag die Kreistänze, wo die Lebensfreude pulsiert, genauso
wie die Einzeltänze, wo ich mich austoben kann, mich völlig der Musik
hingeben kann, die Freude an der Bewegung und Begegnung. Trotz allem komme
ich für mich an Grenzbereiche, immer da, wo es um das Thema Kommunikation
geht. Da ist die Angst da, nicht ausreichend kommunizieren zu können, nicht
zu wissen, wozu mich der andere gerade auffordert. Mittlerweile kann ich
lockerer damit umgehen und es einfach teilweise sein zu lassen wie es ist,
mich sein zu lassen wie ich bin. Ich erfahre spielerisch an meine Grenzen zu
gehen und zu erkennen, dass mich „Grenzüberschreitungen“ nicht „Kopf und
Kragen“ kosten, sondern auch Übungsterrain fürs Leben sind, ja sogar Spaß
machen können. Meine letzte Entdeckung war für mich das Spielerische,
Leichte, das Biodanza® beinhaltet, stärker mitzugehen. Und dann ist da noch zu guter
Letzt das Schweigen, 2 Stunden keine verbale Kommunikation schätze ich
überaus.“ Carola, 41 „In einer Ausschreibung lese ich „Biodanza®“ und will den Folder schon wieder
weglegen. Tanzen, das ist Nichts für mich. Doch etwas fesselt meine Blicke,
und ich stecke den Folder in die Tasche. Ich kann ihn ja auch zu Hause
wegwerfen. Beim zweiten Blick erkenne ich, dass Tanzen anders geschrieben ist,
vielleicht hat es doch nichts mit Tanzen zu tun? Der Text klingt irgendwie
interessant, noch dazu kenne ich Christine und Thomas bereits von den
Klangschalen, wenn das vielleicht auch so schön ist? Mit einem unsicheren Gefühl im Bauch und Zweifeln im Kopf
besuche ich diesen Workshop. Was da wohl auf mich zukommt? Musik und Tanzen
ist ja eigentlich nichts für mich, und außerdem bin ich unmusikalisch - und
überhaupt - kenne ich niemanden, der Biodanza® macht. Der Workshop beginnt mit einer kurzen Vorstellungsrunde und
einer Erklärung von Thomas. Das klingt ja sehr schön, aber es klingen alle
Erklärungen zu Beginn eines Workshops doch immer schön, meine Nervosität
bleibt, so einfach lass ich mich nicht umstimmen. Dann beginnt die Musik und damit auch
die Bewegung. Es macht mir schon beim zweiten Lied Spaß mich zu bewegen, zu
tanzen, den anderen Menschen zu begegnen, mit Nähe und Distanz zu spielen.
Wir tanzen in der Gruppe, alleine, zu zweit, zu dritt, es wird immer leichter
und lustiger. Die Musik und die Gruppe reißen mich mit, es geht alles ganz
spielerisch leicht, und doch fühle ich eine innere Berührtheit.
Besonders das Schweigen während der Einheit tut mir gut. Die Zeit vergeht
viel zu schnell und schon bald ist dieser erste Abend aus. Der Bann in mir ist gebrochen, ab heute möchte ich mehr über Biodanza® erfahren und mehr Biodanza® erleben. Ich recherchiere im Internet und
lese einige Informationen. Doch das ist kein Vergleich, geschweige denn
Ersatz für die praktische Erfahrung in der Gruppe. Biodanza® wird zu einer Energie-Tankstelle in
meinem Leben. Ich freue mich immer mehr auf eine Biodanza®-Einheit und erlebe mich am Ende leicht,
beschwingt und belebt. Der Kontakt mit vielen netten Menschen, die Bewegung
zur Musik, die Übungen dazwischen und die liebevolle und kompetente Leitung
geben mir die Möglichkeit, mich fallen zu lassen, den Alltag für eine Weile
zu vergessen und mich dem Hier und Jetzt anzuvertrauen. Es tut gut, zu
swingen ohne zu denken, ohne zu vergleichen, ohne zu messen, ohne zu kontrollieren,
einfach zu tun, so wie es für mich passt. Durch die Teilnahme an mehreren Biodanza®-Einheiten
hat sich auch meine Blockade gegenüber Musikalität verändert und ich bewege
mich jetzt mit Spaß und Freude zur Musik. Jedes Mal bin ich von neuem
überrascht, wie schnell in Biodanza® aus einer Ansammlung von Menschen
eine Gruppe wird. Die Musik, die gemeinsame Bewegung, das Schweigen schaffen
das Umfeld, in dem liebevolle berührende Begegnungen möglich sind. Jede Biodanza® Einheit ist für mich wieder neu - auch wenn teilweise schon
vertraute Elemente auftauchen. Ich freue mich über die Biodanza® Gruppe in Tirol, die mich
energetisch aufladet und mich mit der Quelle des Lebens verbindet.“ Peter, 48 „Seit über 6 Jahren kenne ich nun Biodanza®. Ich hatte die Möglichkeit meine
erste Biodanza® Erfahrung bei Rolando Toro, dem
Begründer von Biodanza® zu machen. Diese Erfahrung in einer Gruppe mit ca. 150 TeilnehmerInnen hat mein Leben nachhaltig geprägt und
verändert. Die Musik und die Rhythmen tun mir gut, ich werde dadurch immer
beweglicher und geschmeidiger. Biodanza® berührt sehr viel in mir. Der Ausdruck über den Körper, die Rhythmen,
das Innehalten und das Spiel mit Nähe und Distanz mit den anderen TeilnehmerInnen macht innerlich vieles beweglicher,
freier und sanfter. Die Lebensfreude in meinen Zellen wird spürbarer und
erfüllt mich mit Vitalität. Biodanza® gibt mir immer wieder die Möglichkeit
Menschen kennen zu lernen, die auch unterwegs zu sich selbst sind, die sich
erfahren möchten, jenseits der intellektuellen Ebene. Biodanza® ist eine wunderbare Form der
Begegnung – mit mir und mit anderen.“ Christine, 41 Die Körpergrenzen sind offen für die Umarmungen der
Seele der Tanz der
Regenbogen beginnt überall gleichzeitig in jede Zelle fällt
unser Licht und trägt für einen
Moment die süße Umarmung mit Thomas, 39 Themenbereiche: Biodanza, Tanz des Lebens, Bewegung, Rhythmus, Berührung,
Integration, Lebensfreude Lebensmut, Liebesfähigkeit, Sinnlichkeit, Genuss,
sensorische Integration, Körperschema, Grob- und Feinmotorik, Lebenshilfe,
Musik, Muskeltonusregulation, Gleichgewicht,
auditive und taktile Wahrnehmung Koordinationsfähigkeit, Biodanza
Tirol, Biodanza Austria, Biodanza
Österreich
Autoren: Rolando Toro, Marcus Stück
|
||||||||||||||||||||||||
Mag. Sonja
Christine Wechselberger - Jocherweg 4, A-6136
Pill Haus Leach
FERIENWOHNUNG Telnr: 0043
(0) 5242 / 72651 - Sonja.Christine.Wechselberger@aon.at www.sinnesraum.at |